Quantcast
Channel: SEO Archive » lunapark Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 99

BVDW SEO-Qualitätszertifikat 2013

$
0
0

Zum mittlerweile 9. Mal in Folge bescheinigt der Bundesverband Digitale Wirtschaft BVDW e.V. luna-park als Agentur ihre Professionalität und die Kundenzufriedenheit mit der Vergabe des SEO Zertifikats (seit 2005 werden die Gütesiegel vergeben).
In diesem Jahr hat der BVDW die Zertifizierungsprozesse für das BVDW-Qualitätszertifikat grundlegend überarbeitet, wobei der Fokus auf Arbeitsweise, Projekterfahrung und Mitarbeiterqualifikation lag. Zentrales Prüfungsthema ist nach wie vor die Kundenzufriedenheit.

Das BVDW Gütesiegel gibt Kunden und Interessenten, die auf der Suche nach einem geeigneten SEO-Partner sind, Sicherheit und Unterstützung bei der Wahl der Dienstleister im Online Marketing. Durch die neutrale Abfrage der Kundenzufriedenheit erhalten die Branchenexperten ein umfassendes Bild der geleisteten SEO Projekte und einzelner Maßnahmen. Die Zertifizierung ist als Nachweis unabhängig von der Mitgliedschaft im Bundesverband oder dem Engagement in der Unit Search.

„Information, Transparenz und Qualität stehen an oberster Stelle in der Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Und so ist auch unsere Arbeitsweise in den Projekten, die durch das Zertifikat bestätigt wird“, erklärt Christian Vollmert, Geschäftsführer von luna-park. „Am wichtigsten ist es uns, dass das Qualitätszertifikat potentielle Kunden bei der Wahl eines SEO-Dienstleisters unterstützt. Hier erhalten sie die Garantie für seriöse Arbeit.“

Christian, der im Jahr 2002 zu den Initiatoren der heutigen Unit Search beim BVDW zählt und das Suchmaschinen-Zertifikat im Online Markt entscheidend mit etabliert hat, betont: „Der SEO-Markt ist sehr dynamisch, der Wettbewerb ist groß. Unternehmen müssen Hilfestellungen erhalten, um sich in diesem Feld zurecht zu finden. Das Zertifikat bietet ihnen eine gewisse Sicherheit und Orientierung.“

Umfassende Informationen zu den Vergabekriterien, dazu Pro & Contra zum BVDW-Siegel gibt es in der aktuelle Ausgabe des suchradar.

Hier findet Ihr auch ein Interview dazu von Christian in seiner Funktion als Leiter der Unit Search der Fachgruppe Performance Marketing im BVDW.

Hier ein Ausschnitt:  

„Das SEO Zertifikat ist entstanden, da im Suchmaschinenumfeld schon immer seriöse, aber auch unseriöse Optimierungen und Agenturen aktiv waren und aktiv sind. Da von Unternehmensseite der Wunsch nach Entscheidungshilfen vorhanden ist und gerade im Vorfeld eines Projekts die Arbeitsweise einer SEO Agentur nur schwer greifbar ist, haben wir in der Unit sowohl das SEO- als auch das SEA- Zertifikat erarbeitet. Die Zertifikate und der Vergabeprozesse haben sich in den letzten Jahren immer weiter entwickelt und werden dies auch weiter tun.“

Der BVDW schreibt auf seiner Website, dass das Siegel „Transparenz und Orientierung in der deutschen SEO-Agenturlandschaft“ schafft. Glaubst Du, dass dieses Ziel schon vollumfänglich erreicht ist?

„Gerade im SEO Bereich können wir einen sehr dynamischen Markt und Wettbewerb erkennen. Es gibt einige größere Agenturen, viele mittlere und auch kleinere Agenturen bis hin zu selbstständigen Beratern. Somit ist das SEO Umfeld laufend im Umbruch und Bedarf auch einer regelmäßigen Aktualisierung. Weiterhin zeigt sich durch die regelmäßigen Google Updates, dass die Agenturen ihre Leistungen an die neuesten Guidelines anpassen.
Unser Qualitätszertifikat schafft Hilfestellungen und gibt Unternehmen, die SEO suchen, Orientierung, das meinen wir sehr wohl. Selbstverständlich würden uns nie anmaßen zu sagen, dass das Ziel Transparenz und Orientierung vollends erfüllt ist, doch wir bewegen uns auf einem guten Weg, da auch wir jedes Jahr neue Impulse einbringen und das Vergabeverfahren verfeinern und überarbeiten.“

The post BVDW SEO-Qualitätszertifikat 2013 appeared first on luna-park.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 99